Skip to content

Datenschutzbestimmungen

Zuletzt aktualisiert: 10/02/2023

Bei Quantum AI legen wir größten Wert auf die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre unangetastet bleibt.

Unsere Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir die Daten, die Sie uns bei der Interaktion mit unserer Website quantumaitradingapp.org (im Folgenden als „Website“ bezeichnet) anvertrauen, verwalten, sammeln, speichern und nutzen.

Unser Engagement für Sie beruht auf diesen Grundprinzipien:

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten:

Unser Ziel ist es, Ihnen ein umfassendes Wissen zu vermitteln, das Sie in die Lage versetzt, fundierte Entscheidungen über Ihre persönlichen Daten zu treffen. Wir bemühen uns um klare und präzise Angaben darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

Sollte sich die Notwendigkeit ergeben, bestimmte Details mitzuteilen, können Sie sich darauf verlassen, dass wir sie zum günstigsten Zeitpunkt übermitteln.

Bei Fragen oder für weitere Klarheit stehen wir im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter [email protected].

Nutzung Ihrer persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie:

Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken verarbeiten, z. B. um Ihnen den Zugang zu unserer Website zu erleichtern, das Benutzererlebnis zu verbessern, unsere Dienstleistungen (einschließlich der Website) weiterzuentwickeln, unsere Rechte und Interessen zu wahren, wesentliche Geschäfts- und Verwaltungsfunktionen auszuführen, gesetzliche und/oder behördliche Auflagen zu erfüllen und unsere Angebote auf Ihre individuellen Vorlieben und Bedürfnisse abzustimmen.

Unermüdliches Engagement für Ihre Datenrechte:

Wir verpflichten uns, dafür zu sorgen, dass Sie vollen Zugang zu Ihren Datenrechten haben. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten einsehen, ändern, löschen, deren Verwendung für bestimmte Zwecke einschränken oder sie an Dritte oder an sich selbst übermitteln möchten, sind wir für Sie da. Seien Sie versichert, dass wir in voller Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen arbeiten.

Gewährleistung der Sicherheit Ihrer persönlichen Daten:

Obwohl absolute Sicherheit nie versprochen werden kann, möchten wir Sie wissen lassen, dass wir eine umfassende Reihe von Techniken und Vorsichtsmaßnahmen einsetzen, um Ihre Daten zu schützen.

Unsere umfassende Datenschutzrichtlinie

  1. Geltungsbereich der Politik:
    Diese Richtlinie beschreibt die verschiedenen Formen personenbezogener Daten, die wir von Einzelpersonen erheben, und erläutert unter anderem, wie wir solche Daten erhalten, nutzen, verbreiten, schützen und behandeln.
    Im Rahmen dieser Richtlinie bezieht sich der Begriff „personenbezogene Daten“ auf alle Informationen, die mit einer erkennbaren Person in Verbindung stehen. Der Begriff „Verarbeitung“ umfasst in diesem Zusammenhang jeden Vorgang, der mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird, sei es deren Erfassung, Dokumentation, Anordnung, Aufbewahrung, Veränderung, Zugriff, Anwendung, Offenlegung, Synchronisierung, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung. Wir sammeln weder absichtlich Daten von Personen unterhalb dieser Schwelle noch gewähren wir ihnen Zugang zu unseren Diensten. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von einem Minderjährigen gesammelt haben, verpflichten wir uns, diese umgehend zu löschen.
  2. Wie und wann erlangen wir personenbezogene Daten?
    Ihre persönlichen Daten gelangen in unseren Besitz, wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen, unsere Website besuchen, unsere Servicekanäle nutzen oder mit uns in Kontakt treten. Manchmal übermitteln Sie uns diese Daten proaktiv, während wir sie in anderen Fällen durch die Beobachtung Ihrer Nutzung unserer Dienste und der damit verbundenen Möglichkeiten erheben.
  3. Freiwillige Weitergabe personenbezogener Daten und ihre Folgen
    Obwohl Sie niemals gezwungen sind, Ihre persönlichen Daten anzugeben, kann die Entscheidung, dies nicht zu tun, unsere Fähigkeit, unsere Dienste anzubieten, einschränken, Ihre Interaktion mit unserer Website behindern oder die Effizienz und Funktionalität unserer Dienste und unserer Website verringern.
  4. Welche Art von persönlichen Daten erheben wir von Ihnen?
    Während Ihrer Interaktionen mit unserer Website sammeln wir verschiedene Datenpunkte. Dazu gehören Online-Aktivitätsprotokolle, verkehrsbezogene Daten (wie IP-Adressen, Zeitstempel für den Zugang und den Abgang, besuchte Seiten, Spracheinstellungen, Berichte über Software-Störungen und die verwendeten Browsertypen). Es sei darauf hingewiesen, dass einige dieser Informationen möglicherweise nicht direkt auf Sie zurückgeführt werden können und daher nicht immer unter den Begriff „personenbezogene Daten“ fallen. Wenn Sie sich an uns wenden, werden außerdem alle persönlichen Daten, die Sie uns mitteilen möchten, erfasst. Darüber hinaus erfassen wir bestimmte personenbezogene Daten, die Sie absichtlich für die Weitergabe an Dritte zur Verfügung stellen, darunter Angaben wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.
  5. Rechtfertigung und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten Unser Unternehmen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für festgelegte Zwecke unter strikter Einhaltung der einschlägigen Rechtsgrundlagen, wobei Ihre personenbezogenen Daten nur dann verarbeitet werden, wenn eine legitime Rechtsgrundlage vorliegt. Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind die folgenden: – Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere festgelegte Zwecke eindeutig zugestimmt haben. Dies gilt für den Fall, dass Sie Ihre Daten über die Website aktiv anbieten, damit wir sie an Dritte weitergeben können.
    – Wenn die Verarbeitung durch die berechtigten Interessen unseres Unternehmens oder einer externen Partei bedingt ist. Solche Szenarien können die Verbesserung unserer Dienstleistungen oder die Verwaltung oder Wahrung rechtlicher Ansprüche betreffen.
    – Wenn die Verarbeitung zwingend erforderlich ist, um eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, zu der das Unternehmen verpflichtet ist.

    Wenn Sie mehr über unsere Entscheidungsfindungsprozesse erfahren möchten oder wissen möchten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten verarbeiten, können Sie sich gerne an uns wenden: [email protected]

    Nachstehend finden Sie eine Erläuterung der spezifischen Gründe, aus denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten können, und der entsprechenden rechtlichen Rechtfertigungsgründe:

    | # | Grund | Rechtsgrund |
    | 1 | Weitergabe Ihrer Daten an Dritte auf Ihre Veranlassung | Ihre direkte Zustimmung |
    | 2 | Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Eingaben oder Beschwerden | Berechtigte Interessen, die von unserem Unternehmen oder einer externen Stelle vertreten werden |
    | 3 | Einhaltung gesetzlicher Vorgaben oder rechtlicher/administrativer Richtlinien | Gesetzlicher Zwang |
    | 4 | Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen | Berechtigte Interessen unseres Unternehmens oder einer externen Stelle |
    | 5 | Zur Verhinderung einer betrügerischen oder missbräuchlichen Nutzung unserer Dienste | Berechtigte Interessen, die von unserem Unternehmen oder einer externen Stelle geltend gemacht werden |
    | 6 | Überwachung und Unterstützung diverser Aktivitäten, die integraler Bestandteil unserer Dienstleistungen sind | Geltende Interessen, die von unserem Unternehmen oder einem externen Unternehmen vertreten werden |
    | 7 | Für analytische Aufgaben, einschließlich statistischer Auswertungen | Berechtigte Interessen unseres Unternehmens oder einer externen Stelle |
    | 8 | Zur Wahrung der Rechte, Vermögenswerte und Interessen von uns und Dritten | Gültige Interessen, die von unserem Unternehmen oder einer externen Stelle vertreten werden |

  6. Weitergabe von personenbezogenen Daten an externe Stellen Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, die mit uns zusammenarbeiten, wie z. B. Cloud-Speicheranbieter, Hosting-Unternehmen, IP-Datenauswerter sowie Unternehmen, die an Nutzerforschung, Analysen, technischer Fehlerbehebung und Diagnosediensten beteiligt sind. Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und weiterzuentwickeln, können Ihre personenbezogenen Daten außerdem zwischen unserem Netzwerk von Tochtergesellschaften und strategischen Partnern ausgetauscht werden.

    Falls erforderlich, können wir Ihre personenbezogenen Daten an Behörden, lokale Verwaltungsstellen und Regulierungsbehörden weitergeben. Dies gilt auch für Szenarien, in denen wir unsere Interessen und Rechte sowie die Rechte Dritter wahren müssen, einschließlich der Einleitung, Geltendmachung oder Verteidigung gegen rechtliche Schritte.

    Im breiteren geschäftlichen Kontext könnten potenzielle Interessenvertreter, Investoren oder Finanziers unseres Unternehmens oder eines verbundenen Unternehmens während entscheidender Übergänge wie Übernahmen, Verkäufe von Vermögenswerten, Fusionen, organisatorische Veränderungen, Konsolidierungen oder im unglücklichen Fall eines Insolvenzverfahrens unseres Unternehmens oder eines verbundenen Unternehmens Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten erhalten.

  7. Nutzung von Cookies und externen Dienstleistern Unsere Plattform integriert Dienste von Dritten, zu denen Analytikanbieter oder Werbeagenturen gehören können. Diese Einrichtungen setzen möglicherweise Cookies oder verwandte Tracking-Technologien ein, und ihre Maßnahmen richten sich nach ihren jeweiligen Richtlinien. Cookies sind winzige Textfragmente, die beim Zugriff auf unsere Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies sind sitzungsspezifisch, d. h. sie verfallen, sobald Sie Ihren Browser ausschalten, während andere dauerhaft auf Ihrem Gerät verbleiben, auch wenn Ihre Browsersitzung beendet ist. Diese dauerhaften Cookies erleichtern es unserer Website, Sie zu erkennen, wenn Sie wiederkommen.

    Die von uns eingesetzten Cookies werden in folgende Kategorien eingeteilt:

    | Cookie-Kategorie | Dienstprogramm |
    | – | – |
    | Unverzichtbare Cookies | Entscheidend für die Navigation auf der Website und den Zugriff auf bestimmte Funktionen |
    | Präferenz-Cookies | Wiederherstellung Ihrer Einstellungen und Präferenzen bei späteren Besuchen |
    | Analytische Cookies | Bieten konsolidierte Daten, die bei der Leistungsoptimierung und beim Testen helfen |

    Es ist wichtig zu wissen, dass Sie die Möglichkeit haben, Ihre Browserkonfigurationen zu ändern, um Cookies einzuschränken oder zu eliminieren. Solche Änderungen können jedoch bestimmte Funktionen und Möglichkeiten unserer Website beeinträchtigen.

    Zum Thema Online-Tracking: Unsere Plattform unterstützt derzeit keine Do-Not-Track-Anfragen.

  8. Aufbewahrung von personenbezogenen Daten Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erreichung der in dieser Richtlinie genannten Ziele erforderlich ist, und verlängern diese Frist nur, wenn dies durch einschlägige Gesetze, Richtlinien oder Protokolle vorgeschrieben ist.
  9. Übermittlung personenbezogener Daten über Grenzen hinweg oder an globale EinrichtungenIhre personenbezogenen Daten können an Länder außerhalb Ihres Wohnsitzes oder an globale Organisationen weitergegeben werden. Für Personen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) kommen diese Garantien unter den folgenden Bedingungen zum Tragen: – Das Drittland oder die internationale Einrichtung hat von der EU-Kommission eine Genehmigung für die Einhaltung zufriedenstellender Datenschutzstandards erhalten.
    – Die Datenübermittlung erfolgt im Rahmen rechtsverbindlicher Verpflichtungen zwischen öffentlichen Stellen oder Einrichtungen.
    – Die Datenverlagerung richtet sich nach den von der EU-Kommission ratifizierten standardisierten Schutzklauseln.

    Für einen Einblick in die Schutzmaßnahmen, die wir für solche Datenbewegungen einsetzen, können Sie uns gerne kontaktieren: [email protected].

  10. Schutz Ihrer personenbezogenen Daten Wir setzen eine Kombination aus technischen und systematischen Strategien ein, um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten, insbesondere unter Berücksichtigung der mit ihrer Verarbeitung verbundenen Schwachstellen. Es kann Fälle geben, in denen wir aufgrund spezifischer gesetzlicher Vorgaben oder anderer unvermeidbarer Umstände personenbezogene Daten an Stellen wie öffentliche Einrichtungen weitergeben müssen. In solchen Situationen haben wir nur begrenzten Einfluss auf die Art und Weise, wie diese Dritten Ihre Daten schützen, denn obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten zu schützen, liegt es in der Natur von Internetübertragungen, dass sie nicht völlig sicher sein können. Daher kann das Unternehmen die Sicherheit der uns online übermittelten personenbezogenen Daten nicht absolut gewährleisten.
  11. Links zu externen Websites
    Unsere Website kann Links zu Websites oder Anwendungen enthalten, die von Dritten verwaltet werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Autorität über diese externen Plattformen haben und deren Datenerhebungs- oder -verarbeitungspraktiken nicht überwachen können. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für das Verhalten oder die Protokolle dieser externen Einrichtungen, einschließlich ihrer Strategien zum Schutz der Privatsphäre und der Daten. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter-Plattformen sorgfältig zu lesen, bevor Sie mit ihnen interagieren oder Ihre persönlichen Daten weitergeben.
  12. Politische Aktualisierungen
    Von Zeit zu Zeit können wir Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen. Bei jeder Aktualisierung werden wir sicherstellen, dass die geänderte Richtlinie auf unserer Website veröffentlicht wird. Bei wesentlichen Änderungen werden wir uns proaktiv über geeignete Kommunikationskanäle an Sie wenden und auch eine Ankündigung auf unserer Website veröffentlichen. Die aktualisierten Bedingungen treten in Kraft, sobald sie auf unserer Website veröffentlicht werden.
  13. Ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz
    Sie haben generell das Recht zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten über Sie sammeln, diese Informationen zu überprüfen, notwendige Korrekturen zu beantragen und die Löschung von Daten zu verlangen, die wir nicht mehr benötigen. Sie haben auch das Recht, Ihre Zustimmung zu bestimmten datenbezogenen Aktivitäten einzuschränken oder anzupassen. Für Personen im EWR gelten die folgenden Besonderheiten: Um eines der unten aufgeführten Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten auszuüben, wenden Sie sich bitte an uns: [email protected] to Access:
    Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten über Sie verwalten. Wenn dies der Fall ist, können Sie auf diese Daten zugreifen und zusätzliche Informationen über unsere Verarbeitungszwecke, die Art der Daten, die Empfänger und die Dauer der Speicherung erhalten. Wenn wir die Daten nicht direkt von Ihnen erhalten haben, haben Sie das Recht, nach ihrer Herkunft zu fragen. Wenn die Daten außerhalb des EWR übermittelt werden, können Sie sich über die von uns getroffenen Schutzmaßnahmen erkundigen.

    Auf Anfrage bieten wir eine digitale Kopie der verarbeiteten Daten an, wobei zusätzliche Anfragen kostenpflichtig sein können. Wenn Sie ein anderes elektronisches Format bevorzugen, geben Sie dies bitte an.

    Recht auf Berichtigung:
    Wenn Ihre personenbezogenen Daten Ungenauigkeiten enthalten, können Sie unter Berücksichtigung des Verarbeitungszwecks um Korrekturen oder die Vervollständigung unvollständiger Informationen bitten.

    Recht auf Löschen:
    Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dieses Recht ist nicht absolut und gilt nicht, wenn wir die Daten zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder zur Abwehr von Rechtsansprüchen aufbewahren müssen.

    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
    Unter bestimmten Bedingungen können Sie eine Unterbrechung oder Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

    Recht auf Datenübertragbarkeit:
    Sie können Ihre persönlichen Daten in einem zugänglichen, weit verbreiteten und elektronischen Format anfordern. Wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind, können Sie diese Daten auch an eine andere Einrichtung übertragen.

    Recht auf Widerspruch:
    Sie sind berechtigt, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen zu widersprechen, die mit unseren berechtigten Interessen oder denen eines Dritten zusammenhängen. Sie können auch widersprechen, wenn wir sie für Direktmarketing verwenden.

    Recht auf Entzug der Zustimmung:
    Sie haben die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Gültigkeit der vorherigen Verarbeitung hat.

    Recht auf Beschwerde:
    Sie können bei der zuständigen EU-Behörde eine Beschwerde über die Art und Weise einreichen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.

    Es ist wichtig zu verstehen, dass die oben genannten Rechte aufgrund der Rechtsvorschriften der EU oder der Mitgliedstaaten gewisse Einschränkungen haben können.

    Wir verpflichten uns, Ihre Anfragen oder Ersuchen innerhalb eines Monats nach deren Eingang zu bearbeiten. Bei Bedarf, insbesondere aufgrund der Komplexität oder der Anzahl der Anfragen, können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern. Sollte dies der Fall sein, teilen wir Ihnen den Grund innerhalb eines Monats nach Eingang Ihres Antrags mit.

    In der Regel stellen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfragen keine Gebühren in Rechnung, es sei denn, sie sind offensichtlich unbegründet oder übertrieben. In diesem Fall können wir eine angemessene Gebühr erheben oder die Anfrage ablehnen.

    Zu Authentifizierungszwecken und zur Gewährleistung der Datensicherheit können wir zusätzliche Angaben anfordern, um die Identität der Person zu bestätigen, die die Anfrage stellt.

Don’t invest unless you’re prepared to lose all the money you invest. This is a high-risk investment and you should not expect to be protected if something goes wrong.

X